Auf Basis eines Nissan Evalia

Bett und Matratze

Die Anforderungen: mindestens 2 Meter Länge, Nutzung der gesamten Autobreite von bis zu 1,47 m, bequem, keine Platzangst bzw. genügend Platz nach oben.

Jeder Minicamper wird wohl auf Basis desselben „Schichtenprinzips“ aufgebaut sein. Stauraum – Matratze – Platz zum Schlafen. Die Fahrzeughöhe muss dabei auf diese 3 Teile aufgeteilt werden. Wie immer bei einem Minicamper ein Kompromiss.

Bei der Matratze habe ich mich für eine einfache, 11 cm hohe Kaltschaummatratze von Amazon entschieden. Kaltschaum lässt sich gut schneiden und somit exakt an die Autoform anpassen. 11 cm Höhe sollten es für guten Schlafkomfort sein, wobei vielleicht auch 8 – 9 cm ausgereicht hätten.  Bis jetzt habe ich die Entscheidung nicht bereut. Wer etwas mehr Geld/ Platz für Liegekomfort ausgeben möchte, kann zusätzlich noch einen „Lattenrost“ z. B. von Froli kaufen. Meine Matratze liegt direkt auf der Holzkonstruktion auf, ohne Lattenrost.

Bett Bett

Kosten für die Matratze: 80 Euro.

Zuschneiden der Matratze

Die Matratze wurde mit dem Brotmesser auf die Autoform angepasst und schließt auf Höhe des Schubladenkastens ab. Für die Erweiterungselemente gibt es entsprechend kleinere Matratzenteile zum Einsetzen. Dafür habe ich die seitlich und unten von der Matratze abgeschnittenen Teile zu 2 weiteren Teilen zusammengesetzt, die von selbstgenähten Bezügen zusammengehalten werden. So wird aus einer 160 x 200 cm-Matratze eine neue Campingmatratze mit 150 x 215 cm Liegefläche.