LED-Beleuchtung
Ich wollte 2 Lichtquellen - eine im Auto an der Decke für den Innenraum sowie eine für draußen.
Das Grundproblem besteht darin, dass die meisten LED-Systeme zwar mit 12V laufen, aber keine sogenannten „Ohmschen Verbraucher“ sind. Resultat: Hängt man eine LED direkt an die Batterie leuchtet diese, angeblich allerdings mit einer dramatisch verkürzten Lebensdauer. Daher sollte man LEDs mit einem Netzteil betreiben. Nach einigen Stunden googeln bin ich auf folgenden Shop gestoßen: www.led-konzept.de. Was diesen Shop „einzigartig“ macht, ist dass er DC-DC-Wandler, von 12V aus einer Batterie zu 12V für LED-Lichterketten verkauft. Dazu noch 4,5 Meter helle, dimmbare LED Streifen (3 Meter für innen, 1,5 Meter für außen → Die wasserdichten LED-Streifen sind mit Kunststoff überzogen und wesentlich besser für häufigeres Ein- und Ausrollen geeignet) und zwei Funkdimmer. Damit ist der Innenraum im Auto hell genug, um angenehm lesen zu können und auch der Außenbereich kann ausreichend beleuchtet werden.
Kosten für die LED- Beleuchtung: Ca. 90 Euro
Einbau
Der Kleber der LED-Streifen hält, daher ist der Einbau OK. Leider lassen sich die Streifen nur schwer um Kurven führen. Die angebotenen Verbindungsstücke funktionierten zudem bei mir nicht, ich musste zum Lötkolben greifen. Kabel können am Himmel gut mit Tesa Powerstrips an Ort und Stelle gehalten werden. Diese noch einmal der Länge nach durchschneiden. Dann reicht die halbe Anzahl und die volle Breite der Powerstrips braucht man ohnehin nicht.