Auf Basis eines Nissan Evalia

Lüftung und Sichtschutz

Die Vorhänge sind eine Eigenanfertigung aus Verdunkelungsstoff. Angebracht werden diese mit einer Kombination aus Magneten, Klettverschluss oder zum Festbinden. Mehr dazu im Kapitel Eigeneinbau.

Matratze, Vorhänge und LED-Beleuchtung im Nissan Evalia Blickdichte Vorhänge aus Verdunkelungsstoff

Lüftung

Lösung 1:

Ein einfaches Plastikgitter mit Lamellen und Mückenschutz (10 Euro über Amazon), welches über 4 Saugnäpfe am Schiebefenster angebracht wird. Etwas Schaumstoff dichtet zusätzlich ab. Regendicht wird es nur durch ein Stück Klebeband zwischen Gitter und Scheibe.

Lösung 2:

Scheint die Sonne morgens auf das Auto wird es zudem recht schnell heiß. Unsere Lösung: Ein temperaturgesteuerter Lüfter als Fenstereinsatz. Die Steuerung gibt es bei Conrad.de als Bausatz, den Lüfter aus einem alten Computer. Das Material besteht aus Hartschaum-PVS aus dem Baumarkt.

Achtung: Beide Lösungen sind nicht einbruchssicher.

Praxistest

Das einfache Plastikgitter hat sich gut bewährt. Es ist nicht zu 100% Regendicht, aber okay.

Der temperaturgesteuerte Lüfter im zweiten Fenstereinsatz hat sich als Flopp erwiesen. Das Teil wird selten gebraucht, benötigt etwas mehr Platz und wenn es einmal zu heiß wird im Auto, bringt das Öffnen der Schiebetür fast genau so viel.

Generell ist die Lüftung im Auto jedoch die größte Schwachstelle. Selbst beim Einsatz beider Fenstereinsätze waren die Scheiben morgens beschlagen. Dank Autoklimaanlage wurde es am nächsten Tag jedoch immer wieder trocken.